General

Halbe Wahrheiten und ganze Lügen Russland hatte den größten Anteil an der Befreiung Europas vom Faschismus.

von Frank Schumann, Rubikon, 08. Mai 2020. Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Das faschistische Terrorregime in Deutschland wurde militärisch von einer Antihitlerkoalition zerschlagen. Für die Befreiung Europas zahlte die Sowjetunion den höchsten Preis: 27 Millionen Menschen verloren ihr Leben. Eine Million verhungerten im belagerten Leningrad, weit über drei Millionen starben in deutscher Kriegsgefangenschaft, weitere Millionen schufteten sich als Zwangsarbeiter in der deutschen Rüstungsindustrie zu Tode oder wurden in Konzentrationslagern ermordet. Die meisten aber fielen im Kampf.



Bundesweit existieren über 4000 Grabstätten und Ehrenfriedhöfe, auf denen Sowjetbürger bestattet wurden. Die meisten liegen im Osten Deutschlands. Dort fanden schließlich die letzten Schlachten statt, die zugleich auch die opferreichsten auf deutschem Boden waren.
Im Sommer 1939, noch bevor der erste Schuss gefallen war, wurde entschieden, im Dorf Sandbostel bei Bremervörde ein Kriegsgefangenenlager zu errichten. Vergleichbare Anweisungen waren zeitgleich auch in anderen Landesteilen ergangen. Während der sogenannten Westfeldzüge wurden im Lager Sandbostel etwa 30.000 Kriegsgefangene interniert. Nach dem Überfall auf die Sowjetunion im Sommer 1941 kamen weitere Zehntausende hinzu. Man spricht von 70.000 und mehr, Genaueres weiß man nicht. „Die Russen kamen in Fünfer-Kolonnen an und stützten sich gegenseitig, denn keiner von ihnen konnte alleine gehen. ‘Wandernde Skelette’ ist wirklich der einzig zutreffende Ausdruck“, sagte der Franzose Paul Roser in Nürnberg vor dem Internationalen Militärtribunal aus.

„Sie fielen reihenweise um, fünf Mann auf einmal; die Deutschen stürzten sich auf sie und schlugen sie mit Gewehrkolben und mit Peitschen.“

Die Ernährung der sowjetischen Kriegsgefangenen war sehr viel schlechter als die der Internierten aus anderen Nationen — in allen deutschen Lagern. Es war schließlich das erklärte Ziel der Naziführung in Berlin, die gefangenen Rotarmisten mit Hunger und Zwangsarbeit zu erledigen.

Sofern man sie nicht — wie beispielsweise in Hebertshausen unweit von Dachau 1941/42 geschehen — zu Tausenden erschoss: In den Lagern der Wehrkreise München, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden und Salzburg hatten Einsatzkommandos der Gestapo 4.000 Kriegsgefangene nach ideologischen und rassistischen Kriterien „ausgesondert“ — Kommissare, Juden und Angehörige der Intelligenz. Heute wissen wir: Nächst den Juden waren die sowjetischen Kriegsgefangenen die größte Opfergruppe des deutschen Faschismus. 
Die toten Russen in Sandbostel verscharrte man in Massengräbern neben dem Lager. Noch im Sommer 1945 ließ dort die Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) ein sieben Meter hohes Mahnmal errichten. Auf einer daran angebrachten Tafel war in Russisch, Englisch und Deutsch zu lesen: 

„Hier ruhen 46.000 russische Soldaten und Offiziere. Zu Tode gequält in der Nazigefangenschaft.“ 

1956 ließ die Landesregierung von Niedersachsen das Denkmal sprengen. Die Begründung lautete, die darauf genannte Zahl der russischen Toten sei falsch. Später legte man an anderer Stelle eine Kriegsgräberstätte an; drei Steine aus dem beseitigten Obelisk versah man mit der Inschrift „Euer Opfer/Unsere Verpflichtung/Frieden“ und stellte sie zwischen die Grabfelder „mit einer unbekannten Anzahl verstorbener sowjetischer Soldaten“. Der Kalte Krieg zog erkennbar über die Gräber und Denkmale der Russen hin. 
Kein Ende der Mahnmale 
Im Osten Deutschlands gab es dergleichen nicht, dafür sorgte schon die sowjetische Besatzungsmacht. Selbst das Denkmal in Torgau an der Elbe, das an die erste Begegnung der Amerikaner und der Russen am 25. April 1945 zweisprachig erinnerte, blieb von den heftigen ideologischen Auseinandersetzungen unbeschadet. 
Die Sorge der Russen schien allerdings nicht unbegründet, dass mit ihrem Abzug aus Deutschland auch den Gräbern im Osten ein rasches Ende bereitet werden könnte. Deshalb bestanden sie darauf, dass im Rahmen der 2+4-Verhandlungen im September 1990 in Moskau die Außenminister der DDR und der BRD in einem gemeinsamen Schreiben an ihre vier Amtskollegen der einstigen Siegermächte schriftlich versicherten: 

„Die auf deutschem Boden errichteten Denkmäler, die den Opfern des Krieges und der Gewaltherrschaft gewidmet sind, werden geachtet und stehen unter dem Schutz deutscher Gesetze. Das Gleiche gilt für die Kriegsgräber, sie werden erhalten und gepflegt.“

Ohne diese Versicherung hätte es die deutsche Einheit nicht gegeben. 
Diese offizielle Verpflichtung schien — wie manch anderes Versprechen auch — in den 1990er Jahren offenbar vergessen worden zu sein. Vielerorts verwahrlosten die sowjetischen Gräber und Ehrenmale, manche wurden verwüstet und geschändet. Dagegen formierten sich Bürgerinitiativen und Freundeskreise, Kommunen und auch Landesregierungen nahmen die Anlagen in ihre Obhut. 
Ich war jetzt in Deutschland unterwegs, um mir mit meinem Sohn im Wortsinne ein Bild zu machen — für einen Fotoband (1). Und natürlich auch, um zu kontrollieren, inwieweit die politisch Verantwortlichen ihrem vor 30 Jahren gegebenen Wort nachkommen. 
Unser Fazit: Der Zustand jener Zeugnisse, die an die Befreiung vom Faschismus vor 75 Jahren erinnern, ist bemerkenswert gut. Der offenkundige Widerspruch zwischen Worten und Taten, zwischen dem „Russland-Bashing“ in der Politik und in den Medien einerseits und der Beschaffenheit der meisten Grabstätten und Ehrenfriedhöfe andererseits war nicht zu übersehen: Dort obwalten in dieser Angelegenheit erkennbar mehr Vernunft und Verantwortung, dominiert eine Erinnerungskultur, die eine solche Bezeichnung auch verdient. Zwar bestehen Unterschiede von Bundesland zu Bundesland, sind die eingesetzten Mittel unterschiedlich limitiert, aber es scheint dabei unerheblich, welche Partei den Ministerpräsidenten stellt. 
Im Land Brandenburg, wo es etwa im Oderbruch in nahezu jedem Dorf ein Gräberfeld oder einen Ehrenfriedhof gibt, sorgt man sich besonders auffällig um diese Stätten. Das liegt gewiss an der Linie der „Russenversteher“, die an der Spitze der Landesregierung standen oder stehen. Ministerpräsident Manfred Stolpe breitete seine schützenden Hände über diese Anlagen, seine Nachfolger im Amte — Matthias Platzeck und Dietmar Woidke — folgten diesem Kurs. Platzeck ist zudem seit 2014 Vorsitzender des Deutsch-Russischen Forums und schon immer ein exponierter Wortführer jener, die für ein ordentliches, vorurteilsfreies Verhältnis zu den Russen werben. 
Erst am 25. März 2020 warnte der „einsame Mahner“ neues deutschland in einem Buch vor einer neuen Eiszeit in den Beziehungen zu Russland (2). Diese verantwortungsvolle Haltung zeigt sich auch im vorbildlichen Zustand der meisten Kriegsgräberstätten im Land Brandenburg. Wobei eben auch die lokalen Institutionen daran ihren Teil haben. 

Gemeinschaftliches Verantwortungsbewusstsein

Im Süden des Bundeslandes, in der Kleinstadt Elsterwerda, war im Herbst 1945 ein sowjetischer Friedhof angelegt worden. In 72 Massen- und 42 Einzelgräbern wurden an die 3.000 gefallene Soldaten, Kriegsgefangene aus dem Lager Mühlberg sowie Zwangsarbeiter bestattet. Die Namen der meisten Toten waren bis 2017 unbekannt. Auf einer Tafel kann man seither auf Deutsch und Russisch lesen: 

„In Zusammenarbeit zwischen der Botschaft der Russischen Föderation in Deutschland, dem Ministerium des Innern und für Kommunales, dem Landkreis Elbe-Elster, der Brandenburgischen Freundschaftsgesellschaft e. V. und der Stadtverwaltung Elsterwerda konnten durch umfangreiche und gesicherte Nachforschungen nunmehr 2.915 hier Bestattete in den Namenlisten dokumentiert werden.“ 

Die Listen wurden ebenfalls in Bronze gegossen und säumen nun den Hauptgang im Ehrenfriedhof. Zugleich offenbart diese Mitteilung ein gemeinschaftliches Verantwortungsbewusstsein, dass man sich jenseits von Ideologien und Sanktionen auf Wesentliches und Wichtiges zu konzentrieren vermochte. 
In Berlin, zwischen Reichstag und Bundestag, erhebt sich ein bekanntes sowjetisches Ehrenmal, das am 11. November 1945 mit einer Parade der vier Alliierten eingeweiht worden war. Damit trugen die Westmächte auch der Tatsache Rechnung, dass die Reichshauptstadt von der Roten Armee befreit worden war und eben nicht von Amerikanern, Briten und Franzosen. Im hinteren Teil der Anlage fanden einige Tausend Rotarmisten ihre letzte Ruhestätte. 

Während des Kalten Krieges gab es wiederholt politisch motivierte Anschläge auf das in Westberlin befindliche Ehrenmal. Es wurde auf die sowjetische Ehrenwache geschossen und Mauern mit faschistischen und antikommunistischen Parolen beschmiert.

Zur Anlage gehören auch zwei Panzer. Die Boulevardzeitungen Bild und B.Z. aus dem Hause Springer forderten wenige Tage vor dem 69. Jahrestag der Befreiung: „Weg mit den Russenpanzern am Tor“, womit die beiden T 34 am Ehrenmal gemeint waren (3). Dazu hatten sie die Vorlage einer Petition abgedruckt, die die Leser ausfüllen und an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages senden sollten. 

„Der Bundestag möge beschließen: Die russischen Panzer am Ehrenmal im Berliner Tiergarten sollen entfernt werden. Begründung: In einer Zeit, in der russische Panzer das freie, demokratische Europa bedrohen, wollen wir keine Russen-Panzer am Brandenburger Tor!“ (4). 

Natürlich war das eine Provokation, es war nicht die erste und auch nicht die letzte. Sie fand jedoch kaum Widerhall in der deutschen Öffentlichkeit. Wie auch in anderen Fällen zeigten sich die meisten Deutschen klüger und sensibler als etliche Stimmungsmacher in den Medien. Diese verspielten auch bei diesem Thema sukzessive Glaubwürdigkeit. 
Im Juni 2016 las man in der im gleichen Verlagshaus erscheinenden Tageszeitung Die Welt den Vorwurf, „die vermeintlich so gründliche deutsche Vergangenheitsaufarbeitung“ leide an der „ständig zu hörenden Phrase, man müsse Russland gegenüber besonderes Fingerspitzengefühl an den Tag legen, da es doch von Nazideutschland überfallen wurde“ (5). Womit offenbar gesagt war, dass es dieses Fingerspitzengefühls nicht mehr bedürfe. 
Damit einher geht die Revision gesicherter Narrative. Als man im Juni 2019 an die Landung in der Normandie vor 75 Jahren erinnerte, titelten viele deutsche Medien: „Der Tag, der die Wende brachte“ (6). Die Boulevardzeitung Bild begann ihren Bericht aus Frankreich so: 

„Donnerstag vor 75 Jahren, am 6. Juni 1944, begann die Befreiung der Menschheit vom nationalsozialistischen Grauen mit der Landung der Alliierten in der Normandie“ (7). 

Eigentlich waren sich nicht nur die seriösen Historiker bis dahin einig, dass die Wende des Krieges Anfang 1943 in Stalingrad erfolgte und damit die Befreiung des Kontinents vom Faschismus begann. Es gilt zudem als erwiesen, dass die Moskau versprochene Errichtung der Zweiten Front von den Westalliierten immer wieder hinausgezögert wurde und erst dann erfolgte, als es wahrscheinlich schien, dass die Sowjetunion allein das faschistische Terrorregime besiegen würde. 
Angesichts solcher Verdrehungen musste man nicht überrascht sein, dass am 25. Januar 2020 der Spiegel auf Facebook verbreitete: 

„Auschwitz war das größte Vernichtungslager der Nazis. Sie ermordeten dort mindestens 1,1 Millionen Menschen. Vor 75 Jahren wurde es von der amerikanischen Armee befreit.“ 

Offenkundig muss von den Usern jemand gewusst haben, dass Auschwitz von den Russen befreit worden war und nicht von den Amerikanern — die zuständige Redakteurin entschuldigte sich und löschte ihren Beitrag …
Nun also 75. Jahrestag der Befreiung, die erstmals ein Bundespräsident 1985 auch so genannt hatte. Doch noch immer kann man lesen oder hören, dass am 8. Mai 1945 der Krieg zu Ende gegangen sei. Das ist nicht falsch — aber nur die halbe Wahrheit. Und bekanntlich sind halbe Wahrheiten mitunter ganze Lügen. Das Verschweigen des maßgeblichen Anteils der Russen an der Vernichtung des grausamsten Terrorregimes in der Geschichte und damit an der Befreiung Europas ist so eine. Jede der über 4.000 Kriegsgräberstätten in Deutschland widerlegt sie.

Quellen und Anmerkungen: 
(1) Frank und Fritz Schumann: Denkmale der Befreiung. Spuren der Roten Armee in Deutschland, Verlag Neues Leben, 256 Seiten, zweisprachig, vierfarbig, 32,00 Euro 
(2) Matthias Platzeck: Wir brauchen eine neue Ostpolitik. Russland als Partner, Propyläen, 256 Seiten, 22,00 Euro 
(4) ebenda 
(5) Zit. in: „Er sagte zuerst, was die AfD jetzt denkt“ in: Die Welt vom 6. Juni 2016 auf: https://www.welt.de/kultur/article155985562/Er-sagte-zuerst-was-die-AfD-jetzt-denkt.html. „Er“ war Ernst Nolte 

. Das faschistische Terrorregime in Deutschland wurde militärisch von einer Antihitlerkoalition zerschlagen. Für die Befreiung Europas zahlte die Sowjetunion den höchsten Preis: 27 Millionen Menschen verloren ihr Leben. Eine Million verhungerten im belagerten Leningrad, weit über drei Millionen starben in deutscher Kriegsgefangenschaft, weitere Millionen schufteten sich als Zwangsarbeiter in der deutschen Rüstungsindustrie zu Tode oder wurden in Konzentrationslagern ermordet. Die meisten aber fielen im Kampf.

Bundesweit existieren über 4000 Grabstätten und Ehrenfriedhöfe, auf denen Sowjetbürger bestattet wurden. Die meisten liegen im Osten Deutschlands. Dort fanden schließlich die letzten Schlachten statt, die zugleich auch die opferreichsten auf deutschem Boden waren.
Im Sommer 1939, noch bevor der erste Schuss gefallen war, wurde entschieden, im Dorf Sandbostel bei Bremervörde ein Kriegsgefangenenlager zu errichten. Vergleichbare Anweisungen waren zeitgleich auch in anderen Landesteilen ergangen. Während der sogenannten Westfeldzüge wurden im Lager Sandbostel etwa 30.000 Kriegsgefangene interniert. Nach dem Überfall auf die Sowjetunion im Sommer 1941 kamen weitere Zehntausende hinzu. Man spricht von 70.000 und mehr, Genaueres weiß man nicht. „Die Russen kamen in Fünfer-Kolonnen an und stützten sich gegenseitig, denn keiner von ihnen konnte alleine gehen. ‘Wandernde Skelette’ ist wirklich der einzig zutreffende Ausdruck“, sagte der Franzose Paul Roser in Nürnberg vor dem Internationalen Militärtribunal aus.

„Sie fielen reihenweise um, fünf Mann auf einmal; die Deutschen stürzten sich auf sie und schlugen sie mit Gewehrkolben und mit Peitschen.“

Die Ernährung der sowjetischen Kriegsgefangenen war sehr viel schlechter als die der Internierten aus anderen Nationen — in allen deutschen Lagern. Es war schließlich das erklärte Ziel der Naziführung in Berlin, die gefangenen Rotarmisten mit Hunger und Zwangsarbeit zu erledigen.

Sofern man sie nicht — wie beispielsweise in Hebertshausen unweit von Dachau 1941/42 geschehen — zu Tausenden erschoss: In den Lagern der Wehrkreise München, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden und Salzburg hatten Einsatzkommandos der Gestapo 4.000 Kriegsgefangene nach ideologischen und rassistischen Kriterien „ausgesondert“ — Kommissare, Juden und Angehörige der Intelligenz. Heute wissen wir: Nächst den Juden waren die sowjetischen Kriegsgefangenen die größte Opfergruppe des deutschen Faschismus. 
Die toten Russen in Sandbostel verscharrte man in Massengräbern neben dem Lager. Noch im Sommer 1945 ließ dort die Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) ein sieben Meter hohes Mahnmal errichten. Auf einer daran angebrachten Tafel war in Russisch, Englisch und Deutsch zu lesen: 

„Hier ruhen 46.000 russische Soldaten und Offiziere. Zu Tode gequält in der Nazigefangenschaft.“ 

1956 ließ die Landesregierung von Niedersachsen das Denkmal sprengen. Die Begründung lautete, die darauf genannte Zahl der russischen Toten sei falsch. Später legte man an anderer Stelle eine Kriegsgräberstätte an; drei Steine aus dem beseitigten Obelisk versah man mit der Inschrift „Euer Opfer/Unsere Verpflichtung/Frieden“ und stellte sie zwischen die Grabfelder „mit einer unbekannten Anzahl verstorbener sowjetischer Soldaten“. Der Kalte Krieg zog erkennbar über die Gräber und Denkmale der Russen hin.

Kein Ende der Mahnmale 

Im Osten Deutschlands gab es dergleichen nicht, dafür sorgte schon die sowjetische Besatzungsmacht. Selbst das Denkmal in Torgau an der Elbe, das an die erste Begegnung der Amerikaner und der Russen am 25. April 1945 zweisprachig erinnerte, blieb von den heftigen ideologischen Auseinandersetzungen unbeschadet. 
Die Sorge der Russen schien allerdings nicht unbegründet, dass mit ihrem Abzug aus Deutschland auch den Gräbern im Osten ein rasches Ende bereitet werden könnte. Deshalb bestanden sie darauf, dass im Rahmen der 2+4-Verhandlungen im September 1990 in Moskau die Außenminister der DDR und der BRD in einem gemeinsamen Schreiben an ihre vier Amtskollegen der einstigen Siegermächte schriftlich versicherten: 

„Die auf deutschem Boden errichteten Denkmäler, die den Opfern des Krieges und der Gewaltherrschaft gewidmet sind, werden geachtet und stehen unter dem Schutz deutscher Gesetze. Das Gleiche gilt für die Kriegsgräber, sie werden erhalten und gepflegt.“

Ohne diese Versicherung hätte es die deutsche Einheit nicht gegeben. 
Diese offizielle Verpflichtung schien — wie manch anderes Versprechen auch — in den 1990er Jahren offenbar vergessen worden zu sein. Vielerorts verwahrlosten die sowjetischen Gräber und Ehrenmale, manche wurden verwüstet und geschändet. Dagegen formierten sich Bürgerinitiativen und Freundeskreise, Kommunen und auch Landesregierungen nahmen die Anlagen in ihre Obhut. 
Ich war jetzt in Deutschland unterwegs, um mir mit meinem Sohn im Wortsinne ein Bild zu machen — für einen Fotoband (1). Und natürlich auch, um zu kontrollieren, inwieweit die politisch Verantwortlichen ihrem vor 30 Jahren gegebenen Wort nachkommen. 
Unser Fazit: Der Zustand jener Zeugnisse, die an die Befreiung vom Faschismus vor 75 Jahren erinnern, ist bemerkenswert gut. Der offenkundige Widerspruch zwischen Worten und Taten, zwischen dem „Russland-Bashing“ in der Politik und in den Medien einerseits und der Beschaffenheit der meisten Grabstätten und Ehrenfriedhöfe andererseits war nicht zu übersehen: Dort obwalten in dieser Angelegenheit erkennbar mehr Vernunft und Verantwortung, dominiert eine Erinnerungskultur, die eine solche Bezeichnung auch verdient. Zwar bestehen Unterschiede von Bundesland zu Bundesland, sind die eingesetzten Mittel unterschiedlich limitiert, aber es scheint dabei unerheblich, welche Partei den Ministerpräsidenten stellt. 
Im Land Brandenburg, wo es etwa im Oderbruch in nahezu jedem Dorf ein Gräberfeld oder einen Ehrenfriedhof gibt, sorgt man sich besonders auffällig um diese Stätten. Das liegt gewiss an der Linie der „Russenversteher“, die an der Spitze der Landesregierung standen oder stehen. Ministerpräsident Manfred Stolpe breitete seine schützenden Hände über diese Anlagen, seine Nachfolger im Amte — Matthias Platzeck und Dietmar Woidke — folgten diesem Kurs. Platzeck ist zudem seit 2014 Vorsitzender des Deutsch-Russischen Forums und schon immer ein exponierter Wortführer jener, die für ein ordentliches, vorurteilsfreies Verhältnis zu den Russen werben. 
Erst am 25. März 2020 warnte der „einsame Mahner“ neues deutschland in einem Buch vor einer neuen Eiszeit in den Beziehungen zu Russland (2). Diese verantwortungsvolle Haltung zeigt sich auch im vorbildlichen Zustand der meisten Kriegsgräberstätten im Land Brandenburg. Wobei eben auch die lokalen Institutionen daran ihren Teil haben.

Gemeinschaftliches Verantwortungsbewusstsein 

Im Süden des Bundeslandes, in der Kleinstadt Elsterwerda, war im Herbst 1945 ein sowjetischer Friedhof angelegt worden. In 72 Massen- und 42 Einzelgräbern wurden an die 3.000 gefallene Soldaten, Kriegsgefangene aus dem Lager Mühlberg sowie Zwangsarbeiter bestattet. Die Namen der meisten Toten waren bis 2017 unbekannt. Auf einer Tafel kann man seither auf Deutsch und Russisch lesen: 

„In Zusammenarbeit zwischen der Botschaft der Russischen Föderation in Deutschland, dem Ministerium des Innern und für Kommunales, dem Landkreis Elbe-Elster, der Brandenburgischen Freundschaftsgesellschaft e. V. und der Stadtverwaltung Elsterwerda konnten durch umfangreiche und gesicherte Nachforschungen nunmehr 2.915 hier Bestattete in den Namenlisten dokumentiert werden.“ 

Die Listen wurden ebenfalls in Bronze gegossen und säumen nun den Hauptgang im Ehrenfriedhof. Zugleich offenbart diese Mitteilung ein gemeinschaftliches Verantwortungsbewusstsein, dass man sich jenseits von Ideologien und Sanktionen auf Wesentliches und Wichtiges zu konzentrieren vermochte. 
In Berlin, zwischen Reichstag und Bundestag, erhebt sich ein bekanntes sowjetisches Ehrenmal, das am 11. November 1945 mit einer Parade der vier Alliierten eingeweiht worden war. Damit trugen die Westmächte auch der Tatsache Rechnung, dass die Reichshauptstadt von der Roten Armee befreit worden war und eben nicht von Amerikanern, Briten und Franzosen. Im hinteren Teil der Anlage fanden einige Tausend Rotarmisten ihre letzte Ruhestätte. 

Während des Kalten Krieges gab es wiederholt politisch motivierte Anschläge auf das in Westberlin befindliche Ehrenmal. Es wurde auf die sowjetische Ehrenwache geschossen und Mauern mit faschistischen und antikommunistischen Parolen beschmiert. 

Zur Anlage gehören auch zwei Panzer. Die Boulevardzeitungen Bild und B.Z. aus dem Hause Springer forderten wenige Tage vor dem 69. Jahrestag der Befreiung: „Weg mit den Russenpanzern am Tor“, womit die beiden T 34 am Ehrenmal gemeint waren (3). Dazu hatten sie die Vorlage einer Petition abgedruckt, die die Leser ausfüllen und an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages senden sollten. 

„Der Bundestag möge beschließen: Die russischen Panzer am Ehrenmal im Berliner Tiergarten sollen entfernt werden. Begründung: In einer Zeit, in der russische Panzer das freie, demokratische Europa bedrohen, wollen wir keine Russen-Panzer am Brandenburger Tor!“ (4).

Natürlich war das eine Provokation, es war nicht die erste und auch nicht die letzte. Sie fand jedoch kaum Widerhall in der deutschen Öffentlichkeit. Wie auch in anderen Fällen zeigten sich die meisten Deutschen klüger und sensibler als etliche Stimmungsmacher in den Medien. Diese verspielten auch bei diesem Thema sukzessive Glaubwürdigkeit. 

Im Juni 2016 las man in der im gleichen Verlagshaus erscheinenden Tageszeitung Die Welt den Vorwurf, „die vermeintlich so gründliche deutsche Vergangenheitsaufarbeitung“ leide an der „ständig zu hörenden Phrase, man müsse Russland gegenüber besonderes Fingerspitzengefühl an den Tag legen, da es doch von Nazideutschland überfallen wurde“ (5). Womit offenbar gesagt war, dass es dieses Fingerspitzengefühls nicht mehr bedürfe. 

Damit einher geht die Revision gesicherter Narrative. Als man im Juni 2019 an die Landung in der Normandie vor 75 Jahren erinnerte, titelten viele deutsche Medien: „Der Tag, der die Wende brachte“ (6). Die Boulevardzeitung Bild begann ihren Bericht aus Frankreich so: 

„Donnerstag vor 75 Jahren, am 6. Juni 1944, begann die Befreiung der Menschheit vom nationalsozialistischen Grauen mit der Landung der Alliierten in der Normandie“ (7). 

Eigentlich waren sich nicht nur die seriösen Historiker bis dahin einig, dass die Wende des Krieges Anfang 1943 in Stalingrad erfolgte und damit die Befreiung des Kontinents vom Faschismus begann. Es gilt zudem als erwiesen, dass die Moskau versprochene Errichtung der Zweiten Front von den Westalliierten immer wieder hinausgezögert wurde und erst dann erfolgte, als es wahrscheinlich schien, dass die Sowjetunion allein das faschistische Terrorregime besiegen würde. 
Angesichts solcher Verdrehungen musste man nicht überrascht sein, dass am 25. Januar 2020 der Spiegel auf Facebook verbreitete:

„Auschwitz war das größte Vernichtungslager der Nazis. Sie ermordeten dort mindestens 1,1 Millionen Menschen. Vor 75 Jahren wurde es von der amerikanischen Armee befreit.“ 

Offenkundig muss von den Usern jemand gewusst haben, dass Auschwitz von den Russen befreit worden war und nicht von den Amerikanern — die zuständige Redakteurin entschuldigte sich und löschte ihren Beitrag …
Nun also 75. Jahrestag der Befreiung, die erstmals ein Bundespräsident 1985 auch so genannt hatte. Doch noch immer kann man lesen oder hören, dass am 8. Mai 1945 der Krieg zu Ende gegangen sei. Das ist nicht falsch — aber nur die halbe Wahrheit. Und bekanntlich sind halbe Wahrheiten mitunter ganze Lügen. Das Verschweigen des maßgeblichen Anteils der Russen an der Vernichtung des grausamsten Terrorregimes in der Geschichte und damit an der Befreiung Europas ist so eine. Jede der über 4.000 Kriegsgräberstätten in Deutschland widerlegt sie.

Quellen und Anmerkungen: 

(1) Frank und Fritz Schumann: Denkmale der Befreiung. Spuren der Roten Armee in Deutschland, Verlag Neues Leben, 256 Seiten, zweisprachig, vierfarbig, 32,00 Euro 
(2) Matthias Platzeck: Wir brauchen eine neue Ostpolitik. Russland als Partner, Propyläen, 256 Seiten, 22,00 Euro 
(4) ebenda 
(5) Zit. in: „Er sagte zuerst, was die AfD jetzt denkt“ in: Die Welt vom 6. Juni 2016 auf: https://www.welt.de/kultur/article155985562/Er-sagte-zuerst-was-die-AfD-jetzt-denkt.html. „Er“ war Ernst Nolte